Behörden Ausbildungen
Ein Ziel der Ausbildungen ist es, den Bootsführern die Kenntnisse,
Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, die Sie zur selbstständigen
und eigenverantwortlichen Wahrnehmung Ihrer Aufgaben als
Bootsführer, Schiffsführer in einer Behörde benötigen.
An erster Stelle bei unseren Ausbildungen steht Sicherheit
der Einsatzkräfte auch in extrem Situationen.
Für jede einzelene Behörde haben wir andere Ausbidungslerninhalte
auch die Dauer der Ausbildung ändert sich bei verschiedenen Anforderung.
Genaue Lernziele besprechen wir mir Ihnen direkt.
zb maritime Schifffahrtsrechte Sonderrechte usw
- Sicherheit auf dem Wasser
- einfache & Radar Navigation
- Seemannsknoten, Leinenarbeit
- fahren bei Wellen
- fahren in besonderen Gefahrenlagen
Hochwasser , Öl und Unwettereinsätzen
- verhalten bei Sturm & Gewitter
- ein besonder Kurs warten und pflegen von Schiffsmotore
- und vieles mehr
Hier einige Beispiele für Fortbildungen
Sicherheitsausbildungen
Medizinische Probleme auf See
Sicherheitszeugnis und Schiffsbesatzungszerugnis :
Gewerbsmäßig genutze Boote ab einer Länge von 8m benötigen
unter deutscher Flagge :
ein Sicherheitszeugnis für Motorboote und ein Schiffsbesatzungszeugnis.
Die Dienststelle schiffssicherheit der BG Verkehr stellt das Sicherheitszeugnis für Motorboote für 2 Jahre, das Schiffsbestzungszeugnis für 5 Jahre aus.
- Wir wünschen Ihnen allzeit sichere Einsätze -
Sicherheit erhält man nur durch intensives häufiges Lernen
Allzeit gute Fahrt
|
|